Nikolsdorf liegt in den Lienzer Dolomiten auf 661m ü.n.N. und umfasst die Ortschaften Nikolsdorf, Lengberg, Nörsach sowie einzelne Höfe. Der Ort liegt 13km Drau-abwärts von Lienz und ist der letzte Ort auf Osttiroler Gebiet kurz vor dem "Kärnener Tor", eine Talenge die die Grenze zum anschließenden Bundesland Kärnten markiert.

Oberhalb von Nikolsdorf thront das Schloss Lengberg und prägt das Dorfbild. Bereits um 1100 wurde es erbaut und war im Besitz der Grafen von Lechsgemünde. Gut sechs Jahrhunderte war das Schloss unter der Herrschaft der Erzbischöfe, bis es dann im 15. Jh. an Tirol überging. Nach verschiedenen Restaurierungen in den letzten Jahren wurde die Struktur auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bemerkenswert ist auch das Freiheitsdenkmal im Dorf. Um 1900 erbaut erinnert es an die Freiheitskämpfe 1797, als französische Truppen das Land stürmten.

Nicht nur kulturell hat Nikolsdorf einiges zu bieten, sondern auch sportlich-aktiv. Für uns Kanufahrer bietet die Region Flüsse mit sehr unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Neben recht anspruchsvollen Touren werden auch wieder Flussstrecken so richtig zum genießen und relaxen dabei sein.

Freestyle-Freaks finden auf der Drau, Isel und Möll ihre Spielstellen. Kanu-Schulungen (Level I, Level II und Level III) finden je nach Schulungsinhalt ebenfalls auf einem dieser Flüsse statt.

Nikolsdorf besitzt eine Anbindung an den Drauradweg. Die Nikolsdorfer Runde hingegen ist eine Herausforderung für Mountainbiker, sie umfasst rund 40 km und ist in rund 3 h zurückzulegen. Wandern im Nationalpark Hohe Tauern und den Lienzer Dolomiten steht ebenfalls hoch im Trend. Von Nikolsdorf aus erreichst du z.B. in etwa 3 Stunden Gehzeit die Kalserhütte auf einer Meereshöhe von 1.800 m.

Canyoning und leichte Kletterübungen werden im Rahmen der Möglichkeiten ebenfalls wieder zum Sport- und Rahmenrogramm gehören.

Einen guten Überblick über die Region und ihre Möglichkeiten geben die folgenden Seiten:

Gemeine Nikolsdorf